Aktuell freie Plätze für eine*n Erst- und eine*n Drittklässler*in!
Für einen Platz auf unserer Warteliste bitte über das Kitaportal anmelden. Bei Rückfragen wendet euch gerne an neuefamilien@glitzerdrachen.de
Das ist der Hort Glitzerdrachen
Unser Hort beherbergt 28 Hortkinder im Alter von sechs bis zehn Jahren (Klasse 1-4). Wir bieten auch Integrativplätze für Kinder mit besonderem Förderbedarf an. Zudem haben wir eine hohe Anzahl an mehrsprachigen Kindern.
Von Montag bis Donnerstag ist der Hort bis 17 Uhr geöffnet, freitags schließen wir bereits um 16 Uhr. Eine ganztägige Ferienbetreuung wird - mit Ausnahme der 27-30 Schließtage pro Jahr - angeboten.
Die Einbindung aller Familien ist uns sehr wichtig. Daher nutzen wir jede Gelegenheit zum Feiern und Zusammenkommen. Zu den jährlichen Höhepunkten zählen die Willkommensparty im September, das Lichterfest, Elterncafés und Spielenachmittage, sowie das Sommerfest.
Als lebendige Elterninitiative bauen zudem wir auf die aktive Mithilfe und Unterstützung aller Eltern bei den Glitzerdrachen.
Räumlichkeiten
Der Hort Glitzerdrachen befindet sich 2023 in unserer Villa Kunterbunt in der Burgkmairstraße 10.
Bei dem Hortgebäude handelt es sich um ein kernsaniertes, verwinkeltes Haus aus den 20er Jahren. Alle Geschosse sind barrierefrei erreichbar. Im Obergeschoss befindet sich eine großzügige Wohn-Ess-Küche mit einer selbst gebauten Sitzbank und ein gemütlicher Hausiraum für die erste und zweite Klasse. Im Hauptgruppenraum gibt es eine viel genutzte Bauecke (mit Magnetbausteinen, Kaplas und sehr viel Lego), eine Leseecke und ein Kicker. Zudem bietet das kuschelige Drachennest einen wichtigen Rückzugsraum. In unserem großen Kreativraum im Erdgeschoss, der von den Drittis und Viertis auch als Hausiraum genutzt wird, wird gemalt, gebastelt und gewerkelt.
Der Hort grenzt direkt an den Spielplatz Grünewaldstraße an. Dieser wird viel von den Kindern genutzt und bietet neben Klettermöglichkeiten auch ein Basketball und Tischtennisplatten. Daneben haben wir unseren eigenen Garten, in dem unter anderem gegärtnert und Fußball gespielt werden kann.
Unser Tagesablauf
Die Hortkinder trudeln zwischen 11.30 Uhr und 13 Uhr im Hort ein. Nach einem gemeinsamen vegetarischen Mittagessen folgt die begleitete "Hausizeit", sowie die Kinderkonferenz, in der aktuelle Themen besprochen und der Tag geplant werden kann. Aktuell wird die Gruppe dabei geteilt in die 1./2. und die 3./4. Klasse um ein familiäres und ruhiges Umfeld zu schaffen. Die Dritt- und Vierklässler*inne erhalten mehrere Stunden pro Woche gezielte Hausaufgabenunterstützung durch die Pädagogin Julia. Nachmittags vermischen sich die Gruppen und es gibt einen Nachmittagssnack.
Pädagogische Angebote
Während der Schulzeit gibt es im Hort einige fest verplante Tage: Beispielsweise den Aki-Montag. Dann geht die Gruppe auf den Aktivspielplatz Grünewaldstraße. Das riesige Gelände in Laufweite bietet sich an für Bewegungs- und Versteckspiele und besondere Aktivitäten wie Stockbrot backen. Ein weiteres Beispiel ist der Waffeldienstag, an dem im Freien auf einer der Tischtennisplatten mit den Kindern frische Waffeln gebacken werden. Freitags entfällt die Hauszeit und es ist mehr Zeit für Freispiel. Zudem werden immer wieder besondere Angebote gemacht wie das gemeinsame Bauen von Fußballtoren. In den Ferienzeiten werden eine Vielzahl besonderer Aktivitäten angeboten. Beispielsweise gab es in den letzten Jahren Ausflüge zum Erfahrungsfeld der Sinne, ins Kindermuseum und in den Zirkus. Es wurden Ostereier bemalt, Picknicks veranstaltet, gemeinsam gekocht und gebatikt.
Unser Team
Im Hort der Glitzerdrachen arbeitet ein dynamisches Team von pädagogischen Fachkräften und Ergänzungskräften zusammen. Unterstützt werden sie dabei von festen Aushilfen, wenn es doch einmal eng werden sollte. Zudem werden wir immer wieder unterstützt durch junge Menschen, die ihren Freiwilligendienst oder einen Teil ihrer Ausbildung bei uns absolvieren. Wir freuen uns immer über Bewerbungen, gerne auch initiativ!
Lea
Über mich: Mein Name ist Lea, gemeinsam mit meiner Familie lebe ich in der Nürnberger Altstadt. Ich verbringe gerne Zeit im Grünen, lese oder bin kreativ. Am allerliebsten esse ich es unterschiedliches asiatisches Essen.
Das mache ich bei den Glitzerdrachen: Ich arbeite 34 Stunden in der Woche als Hausleitung. Ich organisiere, plane, strukturiere, entwickle und bin Ansprechpartnerin für Eltern, Personal und natürlich Kinder.
Mein Lieblingsmoment bei den Glitzerdrachen: Am schönsten ist es zu sehen, wie motiviert und voller Ideen unsere pädagogischen Teams gerade sind. Zu beobachten wie aus kleinen Ideen Große werden macht unfassbar Spaß.
Wenn ich Tier wäre, wäre ich...: Laut Aussagen meines vierjährigen Sohns wäre ich ein Brachiosaurus.
Jan-Timo
Über mich: Ich heiße Jan-Timo. Meine Freizeit verbringe ich zuhause mit meiner Familie (Meine Partnerin und meine beiden Töchter) oder beim Zeitung lesen. Wir wohnen in einer kleinen gemütlichen Wohnung in Gostenhof und teilen uns dort 2 Zimmer. Außerdem liebe ich Musik und besuche gerne Konzerte. Ich koche und backe gerne, unser aller Lieblingsessen ist Kartoffelgratin.
Das mache ich bei den Glitzerdrachen: Seit September 23 bin ich mit 24 Stunden bei den Glitzerdrachen als Erzieher tätig. Ich mache aktuell mit May und Melanie zusammen die Kinderkonferenzen und die Hausaufgaben mit den 1. und 2. Klässler*innen. Außerdem backe ich wenn möglich einmal in der Woche mit den Kindern Waffeln. Ich plane und unternehme gerne Ausflüge und gehe gerne mit den Kindern raus. Auch am Vorlesen habe ich großen Spaß. Aktuell begleite ich die Erstklässler*innen Donnerstags zur Entdeckergruppe im Stadtteil.
Was meine Kolleg*innen über mich sagen: Jan hat viel Erfahrung im Umgang mit Hortkindern. Er ist motiviert, kompetent, geduldig und hat tolle Ideen für Ausflüge und Projekte. Jan ist sehr engagiert, ehrlich und einfallsreich. Er bringt viele tolle Ideen mit und man kann viel von ihm lernen. Er ist sehr optimistisch und hat immer ein Lächeln im Gesicht. Wir haben Jan noch nie ohne seine coole Cap gesehen.
Ich spreche: Deutsch und Englisch
Wenn ich ein Tier wäre, wäre ich...: Viel essen, wenig bewegen und den halben Tag rumhängen? Das klingt gut. Vielleicht würde ein Faultier oder ein Koala gut zu mir passen?
May
Über mich: Ich bin May. Ich habe zwei Kinder – eine Tochter und einen Sohn. Meine Hobbies sind spazieren gehen und lesen. Mein Lieblingsessen ist Pizza.
Das mache ich bei den Glitzerdrachen: Ich arbeite 24 Stunden pro Woche bei den Glitzerdrachen. Ich bin für die Hausaufgabenbetreuung der 1. und 2. Klasse zuständig. Außerdem spiele ich gerne Tischtennis mit den Kindern.
Mein Lieblingsmoment bei den Glitzerdrachen: die Feiern bei den Glitzerdrachen (z.B. Dekorieren mit den Kindern)
Was meine Kolleg*innen über mich sagen: Eine treue und zuverlässige Seele, die viel Ruhe ausstrahlt; May hat einen warmen Charakter. Sie ist selbstbewusst und hilfsbereit und hat ein wunderschönes Lächeln. Sie ist nett, freundlich und kann gut Harmonie schaffen.
Ich spreche: Deutsch, Arabisch und Französisch
Wenn ich ein Tier wäre, wäre ich: eine Katze
Omar
Über mich: Mein Name ist Omar. Ich treibe regelmäßig Sport (Fitness & Gymnastik). Außerdem spiele ich gerne Fußball, Kicker und Tischtennis. Mein Lieblingsessen ist Kabsa, das ist ein arabisches Gericht.
Das mache ich bei den Glitzerdrachen: Im Hort arbeite ich seit September 2023 mit derzeit 36 Stunden pro Woche als Kinderpfleger. Ich bin zuständig für die Kinderkonferenzen und Hausaufgabenbetreuung der Dritt- und Viertklässler*innen. Darüber hinaus schaffe ich gerne Bewegungs- und Werkangebote.
Was meine Kolleg*innen über mich sagen: Omar ist charakterstark, offen, tatkräftig, sportlich und humorvoll. Ein liebevoll konsequenter humorvoller Allrounder, ob im Büro, in der Küche, als Handwerker, Sportler oder bei den Kindern. Verantwortungsvoll, schnelle Reaktion, furchtlos.
Ich spreche: Deutsch, Arabisch und Türkisch
Wenn ich ein Tier wäre, wäre ich ein...: Löwe
Miriam
Über mich: Ich bin Miriam. Ich wohne mit einer Katze und meiner Mitbewohnerin in der Nürnberger Südstadt. Man findet mich in meiner Freizeit auf Konzerten oder auf Reisen -immer unterwegs! Ich zeichne gerne und bin gerne in der Natur.
Das mache ich bei den Glitzerdrachen: Ich arbeite 30h pro Woche als Erzieherin im Hort und bin vor allem für die 3. und 4. Klasse zuständig. Außerdem übernehme ich die Anleitung für unsere FSJler*innen und Praktikant*innen. Ich bastle gerne mit den Kindern, koche und backe und bin vor allem gerne in der Natur!
Was meine Kolleg*innen über mich sagen: Wir freuen uns sehr, Miriam im Team zu haben und sind gespannt auf die gemeinsame Zeit!