Für einen Platz auf unserer Warteliste ab September 2025 bitte über das Kitaportal anmelden. Bei Rückfragen wendet euch gerne an neuefamilien@glitzerdrachen.de
Das ist der Kinderladen Glitzerdrachen
Unsere Kinderladengruppe in der Nürnberger Nordstadt besteht seit September 2022 und beherbergt aktuell 27 Kinder. Wir bieten auch Integrativplätze für Kinder mit besonderem Förderbedarf an. Zudem haben wir viele mehrsprachige Kinder und achten auf eine gute Altersdurchmischung.
Von Montag bis Donnerstag ist der Kinderladen bis 17 Uhr geöffnet, freitags schließt er bereits um 16 Uhr. Es gibt 27-30 Schließtage im Jahr.
Die Einbindung aller Familien ist uns sehr wichtig. Daher nutzen wir jede Gelegenheit zum Feiern und Zusammenkommen, wie zum Beispiel unser Sommerfest, unser Lichterfest, Elterncafés oder Spielenachmittage.
Als lebendige Elterninitiative bauen wir zudem auf die aktive Mithilfe und Unterstützung aller Eltern bei den Glitzerdrachen.
Räumlichkeiten
Unser Kindeladen ist barrierefrei. Die Räumlichkeiten sind neu, modern und kindgerecht eingerichtet. Beim Bau wurde vor allem auf Naturmaterialien wie Holz geachtet, außerdem sind die Räume ebenerdig, hell und lichtdurchflutet.
Das Gebäude verfügt über eine große Wohn-Ess-Küche mit Kinderküche und einer Kuschel- und Leseecke. Dort findet auch unser Morgenkreis statt. Daneben gibt es eine kleine Kinderwohnung, die reichlich Raum für Rollenspiele bietet. Unser Hauptgruppenraum ist unterteilt in verschiedene Funktionsbereiche: eine multifunktionale Bühne, eine Bauecke und einen Kreativbereich mit Werkbank und Gipsfangbecken. Daneben gibt es einen Rückzugsraum mit Baumhaus-Hochebene: Dort findet die Mittagsruhe statt, zudem laden Softbausteine zum kreativen Spielen ein.
Im Garten gibt es Möglichkeiten einen großen Sandspielbereich mit Wasserspielplatz, ein Spielhaus, Spielautos und einen Kletterbereich.
Unser Tagesablauf
Die Kinder können zwischen 7:30 Uhr und 9.00 Uhr in den Kinderladen gebracht werden. Nach dem Frühstück, das die Kinder mit vorbereiten können, findet ein Morgenkreis statt. Im Anschluss folgt eine Spielzeit - je nach Witterung - im Freien oder in den Räumlichkeiten. Die Gruppen unternehmen auch Ausflüge zu anderen Spielplätzen. Ab 12 Uhr wird zu Mittag gegessen, anschließend beginnt die bedürfnisorientierte Ruhezeit. Nachmittags gibt es zudem nochmal ein Vesper (Brotzeit) und es ist Zeit für freies Spiel.
Pädagogische Angebote
Die Kleinen sollen bei uns die Möglichkeit bekommen, Erfahrungen in verschiedenen Bereichen zu sammeln, Neues zu lernen und ihre Kreativität ausleben zu können. Wir bieten als optionales Angebot musikalische Früherziehung an, bei der die Kinder erste Erfahrungen mit Rhythmus und Klängen sammeln können. Zudem gibt es die Vorschule, bei der die älteren Kinder auf den neuen Lebensabschnitt vorbereitet werden. Teils findet die Vorschule im Hort statt, so dass ein gleitender Wechsel ermöglicht wird.
Unser Team
Im Kinderladen der Glitzerdrachen arbeitet ein dynamisches Team von pädagogischen Fachkräften und Ergänzungskräften zusammen. Unterstützt werden sie dabei von festen Aushilfen, wenn es doch einmal eng werden sollte. Zudem werden wir immer wieder unterstützt durch junge Menschen, die ihren Freiwilligendienst oder einen Teil ihrer Ausbildung bei uns absolvieren. Wir freuen uns immer über Bewerbungen, gerne auch initiativ!
Lea
Über mich: Mein Name ist Lea, gemeinsam mit meiner Familie lebe ich in der Nürnberger Altstadt. Ich verbringe gerne Zeit im Grünen, lese oder bin kreativ. Am allerliebsten esse ich es unterschiedliches asiatisches Essen.
Das mache ich bei den Glitzerdrachen: Ich arbeite 34 Stunden in der Woche als Hausleitung. Ich organisiere, plane, strukturiere, entwickle und bin Ansprechpartnerin für Eltern, Personal und natürlich Kinder.
Mein Lieblingsmoment bei den Glitzerdrachen: Am schönsten ist es zu sehen, wie motiviert und voller Ideen unsere pädagogischen Teams gerade sind. Zu beobachten wie aus kleinen Ideen Große werden macht unfassbar Spaß.
Wenn ich Tier wäre, wäre ich...: Laut Aussagen meines vierjährigen Sohns wäre ich ein Brachiosaurus.
Lukas
Über mich: Ich bin Lukas. Ich verbringe gerne Zeit mit meiner Freundin. Daneben mag ich gerne Spaziergänge, Brett- und Videospiele und nicht zuletzt Pizza.
Das mache ich bei den Glitzerdrachen: Ich arbeite 34 Stunden pro Woche als Kinderpfleger im Kinderladen
Mein Lieblingsmoment bei den Glitzerdrachen: Ein Kind ist von Kopf bis Fuß in den Matsch gefallen und hat danach einen Lachanfall bekommen.
Was meine Kolleg*innen über mich sagen: Ich bringe Struktur in die Einrichtung und räume – kaum zu glauben – gerne auf.
Wenn ich ein Tier wäre, wäre ich: ein Falke.
Magdalena
Über mich: Ich heiße Magdalena und bin 20 Jahre als. Ich wohne seit kurzem in Nürnberg zusammen mit meiner besten Freundin. Am liebsten verbringe ich meine Zeit mit lesen und Serien schauen. Außerdem verbringe ich viel Zeit mit meinen Lieblingsmenschen und gehe oft raus in die Natur.
Das mache ich bei den Glitzerdrachen: Bei den Glitzis arbeite ich seit Juni 2024 34 Wochenstunden als Kinderpflegerin. Ich mag es gerne die Kinder in ihren Kompetenzen zu fördern und zu unterstützen. Mein Steckenpferd ist das kreative Arbeiten und ich lese gerne vor.
Wenn ich ein Tier wäre, wäre ich ein...: Frosch, denn die sind meine Lieblingstiere.
Tiemo
Über mich: Ich bin Tiemo. 26 Jahre alt. Meine Hobbies sind zeichnen und in der Natur sein (wandern und spazieren).
Das mache ich bei den Glitzerdrachen: Derzeit arbeite ich als Assistenzkraft bei den Glitzerdrachen und habe vor mich zur Ergänzungs- und Fachkraft weiterbilden. Ich arbeite gerne künstlerisch mit den Kindern (und z.B. zuständig für die Gestaltung der Trinkgläser und Geburtstagskerzen).
Wenn ich ein Tier wäre, wäre ich ein...: ein Oktopus.
Jule
Über mich: Ich komme ursprünglich aus Ulm, lebe aber schon seit 2010 in Nürnberg. Ich habe einen Sohn und bin glücklich verheiratet :). Ich mache gerne Musik (Gitarre, Klarinette) und singe sehr gern, außerdem verbringe ich gerne Zeit in der Natur mit Freunden und natürlich mit meiner Familie.
Das mache ich bei den Glitzerdrachen: Ich mache gerne Morgenkreis, singen und musizieren, basteln, im Garten toben, Geschichten lesen, Projekte, zuhören, trösten, helfen, Nähe geben, wenn es gebraucht wird.
Mein Lieblingsmoment bei den Glitzerdrachen: Wenn im Morgenkreis alle Kinder mitsingen und wir gemeinsam Spaß haben. Ein Kind hat mir neulich "viel Spaß zu Hause" gewünscht, als ich gegangen bin.
Wenn ich ein Tier wäre, wäre ich ein...: ein Adler.
Helena
Über mich: Ich studiere "Kreativpädagogik" und liebe es, Kunst zu machen.
Das mache ich bei den Glitzerdrachen: Kreative Angebote, Backen, Morgenkreis, Geschichten erzählen. Ich bin Ansprechpartnerin für Kinder und Erwachsene.
Mein Lieblingsmoment bei den Glitzerdrachen: Als die Geschichten, die ich mitgebracht habe, sehr gut von den Kindern aufgenommen wurden.
Ich spreche: Deutsch, Englisch und die Quatschsprache :).
Wenn ich ein Tier wäre, wäre ich ein...: Laut Kinderaussagen bin ich ein Gepard, weil eine Schnecke zu langsam ist.